Öffnungszeiten der Geschäftsstelle: Dienstag 15:30 - 17:30 Uhr und Donnerstag 09:30 - 11:30 Uhr | Tel.: 02631 / 9698760
Boule
Tag, Uhrzeit, Ort:
Montag ab 15:00
Dienstag ab 15:00
Freitag ab 15:00
ab Spätherbst und in den Wintermonaten ab 14:00 Uhr
Für:
Ansprechpartner
Reiner Christ
Tel. 02631 7 42 68 / 0163-6013721
Seit Herbst 1997 ist das Boulespiel mit ein Bestandteil der reichhaltigen Abteilungsangebote des TV Feldkirchen.
Aus dem Sommerurlaub brachten die „Jedermänner“ das Spielen mit der „Eisernen Kugel“ mit nach Feldkirchen.
Bis 2000 wurde das Boulespielen unter der Abteilung „Jedermänner“ mit Freude und Spaß gepflegt.
Nach einigen sehr gut angenommenen Turnieren in Feldkirchen (Kirmesplatz), in Irlich (Sportplatz) und Rodenbach (Ochsenalm) entschloß man sich innerhalb des TV in einer eigenen Abteilung nach guter Vorarbeit der Jedermänner das Spielen mit der Kugel fortzusetzen.
Man nahm an ausgerichteten Turnieren von Nachbarvereinen in Altwied, Koblenz-Niederberg, Urmitz-Bahnhof, Bad Breisig, Rot-Weiß Neuwied, Rheinbrohl und Weißenthurm teil. Dort konnte Erfolge eingefahren werden, die anregten, ab dem Jahr 2013 in der untersten Liga des PVRLP mannschaftsbezogen teilzunehmen.
Dort hatte man mit Bouleteams aus Trier, Ahrweiler, Weißenthurm, Mohrbach und Urmitz/Bahnof zu tun, schlug sich immer sehr tapfer und man konnte 2019 den Aufstieg in die zweithöchste Ligaklasse des PVRLP, genannt Regionalliga, schaffen.
In der Regionalliga hat man sich das Ziel gesetzt zumindest auch im Jahr 2022 die Klasse zu halten.Teilnehmende Mannschaften aus Alzey, Rheingrafenstein, Bad Kreuznach, Weißenthurm pp. erschweren das Erreichen dieser Zielsetzung.
Ohne die teilweise sehr gute Leistungen der erfahrenen Spieler hervorzuheben, legt die Bouleabteilung auch großen Wert auf ein angenehmes und helfendes Verhalten mit Spielern, die als Hobbyspieler bei uns ihr zu Hause finden möchten.
Jeder Neueinsteiger kann das Spielen mit dem Schweinchen und den Kugeln sehr schnell erlernen und sich selbst mit der Zeit steigern. Dabei sind die erfahrenen Spieler sehr gerne behilflich.
Insgesamt spielen „Jung“ und „Alt“ keine Rolle. Alle sind gleichwertige Partner.
Hauptsache das Spiel macht Spaß, man geht mit Freude nach Hause und freut sich auf die nächste Trainingseinheit. Verbissenheit ist beim Spiel nicht gefragt, man muß auch verlieren können.
Abschließend möchte die Abteilung noch die Spieler Yvon Gauny, Dieter Kutzer und Reiner Christ erwähnen, die sich bis zum jetzigen Zeitpunkt sechsmal für „Deutsche Meisterschaften“ unter anderem in Berlin qualifiziert und mit Erfolg teilgenommen haben.
Lobend und anerkennend sei auch vermerkt, dass Helmut Wagler ca. 10 Jahre mit Lust und Liebe die Bouleabteilung führte und mit dazu beitrug das Boulespielen in Feldkirchen zu erhalten.
Traurig stimmt uns der plötzliche Tod unseren Abteilungsleiters Mini Kutscher. Mini wird uns fehlen. Seine einmalige gradlinige und mitdenkende Art die Abteilung zu führen, wird uns „Allen“ in Erinnerung bleiben.
Reiner Christ -Kommissarischer Leiter und Ligaverantwortlicher der Abt. Boule TV Feldkirchen-